
Autovaccine
Der individuelle Schlüssel zum Immunsystem
Autovaccine sind Individualarzneimittel aus körpereigenen Bakterien, mit deren Hilfe wird das Immunsystem des Menschen zielgerichtet modelliert und seine Selbstheilungskräfte werden angeregt. Je nach Erkrankung kommen für die Therapie AutoColiVaccinen oder infektionsbezogene Autovaccinen in Frage.
Anwendung:
- Je nach Krankheitsbild und Patiententypus können die Autovaccinen per Jnektion, oral, perkutan oder nasal verabreicht werden.
Indikationen:
- Erkrankungen des atopischen Formenkreises
- Asthma bronchiale
- Hausstaubmilbenallergie
- Atopische Dermatitis
- Pollinosis/saisonale inhalative Allergien
- Chronische Cystitis, Pyelonephritis oder Prostatitis
- Chronisch-rezidivierende Infekte
- Sinusitis, Bronchitis, Tonsillitis, Otitis media
- Harnwegsinfekte
- Akne
- Prophylaxe
- Saisonale Infekte, Pollinosis
- Infektanfälligkeit
Die langsame Steigerung der Dosierung regt die Eigenregulation des Immunsystems an. Mit einer Autovaccine-Serie wird der Patient über einem Zeitraum von etwa sechs bis acht Wochen behandelt.